Am 19. September 2019 veranstaltet das Hanseatische Schlackenkontor einen halbtägigen Workshop mit zahlreichen Fachvorträgen namhafter Referenten. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Unternehmens.

Biogasanlagen spielen in Deutschland eine zunehmend größere Rolle als Beitrag zum Energie-Mix. Das Gas kann zur Erzeugung von elektrischer Energie, zum Betrieb von Fahrzeugen oder zur Einspeisung […]

Wer sich als Experte oder interessierter Laie einen schnellen und fundierten Einblick zu einem nach wie vor unterschätzten Baustoff verschaffen möchte, der sollte die neu erschienene Publikation […]

Das Bochumer Ingenieurbüro KM GmbH für Straßenbau und Umwelttechnik hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bodenkunde der Universität Hamburg sowie dem Öko-Institut e.V. aus Darmstadt eine […]

Seit 2001 ist im Hamburger Hafen im Rahmen der Hafenerweiterung mit dem Container-Terminal Altenwerder (CTA) eines der modernsten Terminals weltweit in Betrieb. Wegen der hohen Beanspruchung durch […]

Küchen Aktuell hat in Hamburg-Rahlstedt seinen bundesweit zwölften Markt eröffnet. Jeder bietet mindestens 150 Küchenprogramme an. Das Baugelände am Merkurring umfasst 7000 m2, die bebaute Fläche beträgt […]